Lauschabwehr24.de
0800 - 33 33 583
  • Professionelle Lauschabwehr und Abhörschutz
    • Abhören des Festnetztelefons
    • Aufspüren von Abhörgeräten
    • Handy abhören verhindern » so geht es
    • Handy auf Abhören prüfen
    • Abhöranlagen aufspüren
    • Wanzen aufspüren » so finden wir alle Abhörwanzen
    • Wanzen Detektor
    • Wanzen im Büro
  • Ablauf der Lauschabwehr
    • Visuelle Kontrolle
    • Hochfrequenz­analyse
    • HF-Schwellwerte-Detektion
    • Non-Linear-Junction-Detektor
    • Einzelsenderanalyse
    • Detektion drahtloser Übertragungs­verfahren
    • Videokanal­detektion
    • Trägerfrequenz­messung
    • Röntgentechnik
    • Thermoskopie
    • Überprüfung von Schallwellen
    • Optische Lauschangriffs­mittel
  • Worum geht es bei Abhörschutz
    • FAQ Lauschabwehr & Abhörschutz
    • Lauschabwehr und Schwachstellen­analyse
    • Allgemeines zum Thema Abhören
    • Wanzen ausfindig machen
    • Kameras aufspüren – es ist nur mit Technik möglich
    • Abhörgeräte finden – so spüren wir Abhörtechnik auf
    • Abhörsicherheit ist extrem wichtig
    • Abhörtechnik
    • Abhörschutz um Lauschangriff zu verhindern
  • Kontakt & Beratung
  • Über uns

Abhörtechnik

Inhaltsübersicht

  • 1 Leichte Verfügbarkeit von Lauschmitteln
  • 2 Was ist, wenn der Lauscher Zugang zum Objekt hat?
    • 2.1 Abhörtechnik ist winzig
    • 2.2 Lassen Sie Ihre Räume auf Abhörtechnik untersuchen

Die Abhörtechnik hat in den letzten Jahren durch die Digitalisierung und Miniaturisierung dramatische Fortschritte gemacht.

Konnte man in früheren Zeiten noch wegen eines Knackens in der Telefonleitung den Verdacht haben, abgehört zu werden, hat sich dies mittlerweile geändert. Heutzutage hört man nichts, was darauf hindeutet, dass Abhörtechnik im Spiel ist.

Leichte Verfügbarkeit von Lauschmitteln

Abhörtechnik gibt es im Internethandel in einer großen Vielfalt zu kaufen. Ganz nach den Bedürfnissen der örtlichen und räumlichen Gegebenheiten und dem gewünschten Einsatzbereich.

Wanzen um Telefone abzuhören sind ebenso zahlreich erhältlich wie Wanzen zum Büro abhören oder um die Wohnung zu überwachen.

Welche Abhörtechnik der Lauscher einsetzt, hängt natürlich zunächst einmal davon ab, ob er sich Zugang zu den abzuhörenden Räumen oder dem abzuhörenden Telefon verschaffen kann.

Was ist, wenn der Lauscher Zugang zum Objekt hat?

Sofern der Täter sich Zugang zum Objekt verschaffen kann, setzt er eine Wanze ein, die er in dem Raum oder an dem Telefon installiert.

Da es sowohl Wanzen mit Batteriebetrieb als auch netzgebundene, also mit permanenter Stromversorgung, gibt, stellt der Täter hier Überlegungen an, welche Technik er verwendet.

Bei batteriebetriebenen Lauschmitteln muss er sich zwangsweise hin und wieder erneut Zugang zu den Räumen oder dem Telefon verschaffen. Bei ans Stromnetz angeschlossenen Wanzen hingegen muss er nur einmal in den Raum.

Abhörtechnik ist winzig

Eine Wanze, die im Telefon verborgen ist, kann die Größe einer Erbse haben.

Auch Lauschmittel in der ungefähren Größe einer einfachen Münze oder einer Büroklammer sind möglich.

Des Weiteren gibt es Wanzen, die zwischen der TAE-Dose und dem Telefon angeschlossen werden. Wanzen, die direkt an den S0-Bus der ISDN-Anlage angeschlossen werden und beide Kanäle überwachen, sind ebenfalls möglich.

Mittlerweile gibt es Router, in die bereits eine solche Wanze eingebaut ist. Die Folge: der Täter tauscht den Router aus und nutzt auch bei VoIP die WLAN-Technik des Opfers.

Darüber hinaus sind verwanzte Telefonhörer, die jedermann in wenigen Sekunden austauschen kann, im Handel erhältlich.

Auch die Möglichkeiten zum Abhören von Büro oder Wohnung sind vielfältig. Abhörtechnik, die in Form einer Wanze im Raum installiert wird ist ebenso möglich wie ein Lauschmittel, welches einfach an die TAE-Dose angeschlossen und von dort mit Strom versorgt wird.

Eine weitere Möglichkeit sind so genannte GSM-Wanzen. Sofern es dem Täter gelingt, eine solche Wanze zu installieren, kann er von überall auf der Welt mit seinem Handy diese Wanze anrufen und in den Raum hineinhören.

Körperschallmikrofone, die an Fensterrahmen oder Fenster, an Türen oder Heizungsrohren befestigt werden, sind ebenso eine Form der Abhörtechnik, die zum Einsatz kommt.

Solche Körperschall-Mikrofone übertragen Restgeräusche und Vibrationen und wandeln sie sodann wieder in Schall um. Um solche Mikrofone einzusetzen, muss der Täter nicht einmal Zugang zu den abzuhörenden Räumlichkeiten gehabt haben, da sie auch von außen einsetzbar sind.

Ebenso verhält es sich mit Richtmikrofonen oder Laserrichtmikrofonen, die ebenfalls von außen zum Einsatz kommen.

Eine besonders unauffällige Variante der Abhörtechnik sind USB-Wanzen. Diese sind in einem USB-Stick verbaut und übertragen alle Geräusche und Gespräche in deren Nähe.

Da solche USB-Sticks beinahe allgegenwärtig sind, fällt der Einsatz dieser Abhörtechnik kaum jemandem auf. Das macht es besonders einfach, in Büros abzuhören.

Lassen Sie Ihre Räume auf Abhörtechnik untersuchen

Wenn Sie fürchten, dass sich in Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro Abhörtechnik befindet oder jemand Ihr Telefon abhört, ist es an der Zeit zu handeln.

Sprechen Sie von einem sicheren Telefon aus mit einem unserer Experten zum Thema Abhörschutz und Lauschabwehr. Wählen Sie für eine kostenfreie Erstberatung:

Kontakt zum einem Lauschabwehrprofi 0800 - 33 33 583

Werden Sie abgehört?

Kostenfreie Berater-Hotline:

0800 - 33 33 583

  • Wir detektieren Wanzen aller Art
  • Professionelle Lauschabwehr
  • Hochleistungs-Equipment
  • Höchstmaß an Sicherheit
  • Kostenfreie Erstberatung

Sicheres Kontaktformular:

[]
1 Step 1

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
SitemapImpressumDatenschutz
© Lauschabwehr24.de - Ihr zuverlässiger Schutz gegen Abhörmaßnahmen aller Art. Professionelle Lauschabwehr seit 1995.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Klick auf "Zustimmen" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und über uns im Impressum.

DSGVO Logo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!